Arbeitsgestaltung und Fachkräftesicherung
Die Anforderungen an die Unternehmen und ihre Beschäftigten sind durch die zunehmende Dynamik in der Wirtschaft in den letzten Jahren enorm gestiegen. Insbesondere die fortschreitende Digitalisierung wird diese Entwicklung weiterhin beschleunigen. Um hier bestehen zu können, gewinnen Ansätze zur betrieblichen Arbeitsgestaltung, zur Schaffung gesundheitsförderlicher und alternsgerechter Arbeitsbedingungen und zur Kompetenzentwicklung der Beschäftigten immer mehr an Bedeutung.
Gerade auch vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und des zukünftigen Fachkräftebedarfs befördern Investitionen in die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter*innen und in moderne Formen der Arbeitsorganisation die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Mit der Fachkräfteinitiative NRW setzt das Land Impulse und hilft bei der Umsetzung guter Ideen.
Die G.I.B. unterstützt das Landesarbeitsministerium bei der Entwicklung und Umsetzung der entsprechenden auf Unternehmen und Beschäftigte zielenden Förderprogramme und Initiativen.
ESF-/JTF-Förderprogramm Coach2Change
Bei Coach2Change handelt es sich um ein individuelles, arbeitsplatzbezogenes Coaching für Beschäftigte in KMU aus der JTF-Gebietskulisse.
Mehr erfahrenWeiterbildungsportal Nordrhein-Westfalen
Der schnelle technische Fortschritt und die dadurch bedingten Veränderungen der Berufsbilder erfordern es, dass Beschäftigte während ihres Arbeitslebens ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten ständig anpassen und erweitern.
Mehr erfahrenVernetzte Bildungsräume
Berufliche Weiterbildung war nie wichtiger als heute. Die Sicherung des Fachkräftebedarfs stellt eine Herausforderung für uns alle dar. Viele Stellen sind offen, passende Arbeitskräfte knapp oder nicht ausreichend qualifiziert.
Mehr erfahrenINQA-Coaching
INQA-Coaching ist ein KMU-Beratungsprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA).
Mehr erfahrenBeschäftigtentransfer
Strukturwandel und einzelbetriebliche Entwicklungen veranlassen Unternehmen häufig zur Entlassung von Personal. Wir beraten Unternehmensleitungen und Betriebsräte.
Mehr erfahrenFit für die Zukunft (FFZ)
Fit für die Zukunft. Ein Beratungsprogramm des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales im Rahmen des europäischen Just Transition Funds (JTF).
Mehr erfahren