Jobs

Die G.I.B. bietet Ihnen als Einrichtung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ein vielfältiges Aufgabenspektrum im Bereich der Arbeits- und Sozialpolitik. Mit der fachlichen Begleitung von Landesprogrammen und -initiativen übernehmen wir eine Scharnierfunktion zwischen Land und Regionen. Regionale Entscheidungsträger und Multiplikatoren werden bei der Umsetzung von Landesprogrammen unterstützt, Unternehmen und Träger bei der Realisierung von Vorhaben begleitet, Projekte und Programme einem qualitativen Controlling unterzogen. Umgekehrt bündeln wir die Erfahrungen und Wünsche der regionalen Akteurinnen und Akteure gegenüber dem Land.

Das kennzeichnet die Arbeit bei uns:

  • Mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmodellen und Telearbeit unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Berufs-, Privat- und Familienleben.
  • Ein zusätzliches breites Angebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements und eine überdurchschnittliche Förderung der betrieblichen Altersvorsorge sind für uns selbstverständliche Angebote an unsere Mitarbeitenden.
  • Die fachliche und persönliche Kompetenzentwicklung wird von uns im Rahmen der Personalentwicklung gerne unterstützt und gefördert.
  • Vielfalt betrachten wir als eine Stärke unserer Belegschaft. Wir schätzen die Verknüpfung unterschiedlicher Erfahrungen mit neuen Sichtweisen und Impulsen.
  • Wir lernen voneinander und miteinander und gehen kollegial, wertschätzend und respektvoll miteinander um.
Zu den Stellenangeboten

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Förderung von Vielfalt

Als landeseigene Beratungsgesellschaft ist die G.I.B. seit November 2023 Vereinbarkeitspartnerin im Landesprogramm NRW „Vereinbarkeit Beruf und Pflege“. Mit der Unterzeichnung der entsprechenden Charta gibt die G.I.B. ein klares Statement dazu ab, Mitarbeitende mit Pflegeverantwortung zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu finden. Zusätzlich werden den Mitarbeitenden Angebote gemacht, die sie präventiv auf eine Pflege-Situation vorbereiten.

Als Vereinbarkeitspartnerin erklärt die G.I.B. Folgendes:

  1. Wir fördern eine Unternehmenskultur, die geprägt ist von Respekt und Wertschätzung für die Aufgaben, die unsere Beschäftigten mit Pflegeverantwortung im Alltag übernehmen.
  2. Wir schaffen die Voraussetzung dafür, dass alle Beschäftigten, insbesondere solche mit Führungsaufgaben, diese Werte erkennen, teilen und leben.
  3. Uns ist bewusst, dass jede Pflege- und Unterstützungssituation unterschiedlich ist und sich auch immer wieder verändert, weshalb wir einen lösungsorientierten Umgang damit etablieren wollen.
  4. Wir führen einen Dialog mit den Betriebs- bzw. Personalräten, um die Anliegen der Beschäftigten und die Bedürfnisse der Unternehmen bestmöglich in Einklang zu bringen.
  5. Wir wollen den innerbetrieblichen Informationsstand über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und über die im Unternehmen und in der Kommune vorhandenen Unterstützungs- und Beratungsleistungen bei allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verbessern.
  6. Wir sichern zu, dass zu dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege in unserem Unternehmen ein kontinuierlicher Dialog erfolgt.
  7. Wir wollen unser Engagement und unsere Erfahrungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zu einem Bestandteil des externen Dialogs mit Akteuren aus Pflege und Gesundheit machen.

Stellenangebote

Hier finden Sie aktuelle Stellenausschreibungen der G.I.B. Abonnieren Sie den G.I.B.-Newsletter, um über neue Stellenausschreibungen informiert zu werden.

Bewerbungs­formular

Bewerben Sie sich hier auf eine unserer freien Stellen oder gern auch initiativ.

    *Pflichtfelder
    Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.