Publikationen
Auf der Grundlage unseres Informationsauftrags richten wir unsere Publikationen an verschiedene Adressaten aus. In den Publikationslinien und -reihen werden arbeits- und sozialpolitische Themen journalistisch und praxisnah aufbereitet. Die Inhalte folgen unseren Schwerpunktthemen und gehen darüber hinaus. Die Beiträge berücksichtigen unterschiedliche Positionen und Sichtweisen. Die Herausgabe des G.I.B.INFO-Magazins wurde Mitte 2023 eingestellt. Die Ausgaben ab 2012 stehen hier zum Download bereit oder können auch als Printversion bei unserer Öffentlichkeitsarbeit angefragt werden.
17.04.2025
Datenblatt SGB II – Berichtszeitraum: März 2025
Hier finden Sie monatsbezogen SGB II-spezifische Daten für Nordrhein-Westfalen, Westdeutschland und Deutschland insgesamt. Das SGB II-Datenblatt zeigt Entwicklungen zentraler Arbeitsmarktindikatoren im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat.
16.04.2025
Wohnungslosigkeit systematisch vorbeugen und überwinden (Video)
Das Kurzvideo gibt einen Einblick in das sozialpolitische Themenfeld Wohnungslosigkeit. Das Ziel: Wohnungslosigkeit systematisch vorbeugen und überwinden, der Ansatz: analysieren, vernetzen, gestalten. Die Beraterinnen und Berater der Abteilung Armutsbekämpfung und Sozialplanung stehen den Kommunen dabei unterstützend bei Seite.
26.03.2025
Lokale Größen knüpfen Kontakte zwischen Schulen und Betrieben
Das Projekt „Ausbildungs- und Praktikumsakquise“ setzt im gesamten Kreis Paderborn auf Menschen, die sich um ausreichende und passende Praktika und Ausbildungsplätze kümmern.
17.03.2025
Datenblatt SGB II – Berichtszeitraum: Februar 2025
Hier finden Sie monatsbezogen SGB II-spezifische Daten für Nordrhein-Westfalen, Westdeutschland und Deutschland insgesamt. Das SGB II-Datenblatt zeigt Entwicklungen zentraler Arbeitsmarktindikatoren im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat.
21.02.2025
Online-Dokumentation der Veranstaltung „Beschäftigungsübergänge regional gestalten“ vom 7. November 2024
Wie können wir Beschäftigungsübergänge in Zeiten von Transformationen in der Wirtschaft und auf dem Arbeitsmarkt präventiv gestaltet? Darüber diskutierten Fachleute aus Bildungs- und Trägerlandschaft, Arbeitsverwaltung, Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften und der G.I.B. im November 2024 in Bottrop.
20.02.2025
Datenblatt SGB II – Berichtszeitraum: Januar 2025
Hier finden Sie monatsbezogen SGB II-spezifische Daten für Nordrhein-Westfalen, Westdeutschland und Deutschland insgesamt. Das SGB II-Datenblatt zeigt Entwicklungen zentraler Arbeitsmarktindikatoren im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat.
14.02.2025
Perspektiven statt Resignation – Fünf Jahre Teilhabechancengesetz
Menschen, die schon sehr lange arbeitslos sind, sollen wieder eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt erhalten, indem ihre Beschäftigungsfähigkeit durch intensive Betreuung, individuelle Beratung und wirksame Förderung verbessert wird. Arbeitgeber profitieren von hohen Lohnkostenzuschüssen. Die Evaluation zeigt: Das Gesetz wirkt.
06.02.2025
Rückblick auf die Sommerakademie der G.I.B. am 12. September 2024 in Bottrop
Nach sieben Jahren und inzwischen zum siebten Mal fand am 12. September 2024 in Bottrop wieder unsere Sommerakademie statt, dieses Mal unter dem Motto „Zukunft gestalten – Fachkräfte gewinnen, integrieren und halten“. Wir haben die Sommerakademie auf einer Internetseite für Sie dokumentiert.
22.01.2025
Datenblatt SGB II – Berichtszeitraum: Dezember 2024
Hier finden Sie monatsbezogen SGB II-spezifische Daten für Nordrhein-Westfalen, Westdeutschland und Deutschland insgesamt. Das SGB II-Datenblatt zeigt Entwicklungen zentraler Arbeitsmarktindikatoren im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat.