Veranstaltungen

Die G.I.B. führt zahlreiche Veranstaltungen durch, die an die verschiedenen Akteure der Arbeits- und Sozialpolitik adressiert sind. Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Formaten – in Präsenz oder online – statt und basieren auf unterschiedlichen methodischen Konzepten. Sie richten sich gleichermaßen an Praktikerinnen und Praktiker wie auch an Multiplikatoren und wissenschaftlich Tätige. Die Veranstaltung dienen dem Wissenstransfer sowie dem fachlichen Austausch und fördern die Vernetzung. Die Teilnahme an den G.I.B.-Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei.

06 Nov.

Erfahrungsaustausch für INQA-Coaches

Veranstaltung zur Re-Autorisierung Erfahrungsaustausch, Netzwerkbildung, Praxisberichte, Break-Out Rooms für autorisierte INQA-Coaches.

10 Juli

Erfahrungsaustausch für INQA-Coaches

Veranstaltung zur Re-Autorisierung Erfahrungsaustausch, Netzwerkbildung, Praxisberichte, Break-Out Rooms für autorisierte INQA-Coaches.

24 Juni

Fachdialog Coaching im Rahmen des THCG

Die G.I.B. lädt zu einem weiteren Austauschtreffen im Rahmen des Fachdialogs zum "Coaching im Rahmen des Teilhabechancengesetzes" ein, bei dem die aktuellen Herausforderungen und Erfahrungen in den Blick genommen werden sollen.

12 Juni

„Rechtsdienstleistungsgesetz und Datenschutz-Grundverordnung“ im Kontext der Beratungsstellen Arbeit NRW

Die Fortbildung richtet sich an die Beratungsfachkräfte der Beratungsstellen Arbeit NRW.

03 Juni 05 Juni

Aktuelle Rechtsprechungen zum SGB II

Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an die Beratungsfachkräfte der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW.

1 2 3 12