Veranstaltungen
Die G.I.B. führt zahlreiche Veranstaltungen durch, die an die verschiedenen Akteure der Arbeits- und Sozialpolitik adressiert sind. Die Veranstaltungen finden in unterschiedlichen Formaten – in Präsenz oder online – statt und basieren auf unterschiedlichen methodischen Konzepten. Sie richten sich gleichermaßen an Praktiker*innen wie auch an Multiplikatoren und Wissenschaftler*innen. Die Veranstaltung dienen dem Wissenstransfer sowie dem fachlichen Austausch und fördern die Vernetzung. Die Teilnahme an den G.I.B.-Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei.
Aktuelle Rechtsprechungen zum SGB II
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Berater*innen der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW.
10 Jahre Sozialplanung in NRW – viel geschafft und noch mehr vor
Veranstaltung des MAGS gemeinsam mit der G.I.B. und dem DIFIS. 10 Jahre Sozialplanung in NRW – viel geschafft und noch mehr vor. Lohnhallengespräch für Sozial- und Fachplanende, Verwaltung, Politik und Fachöffentlichkeit.
Kollegiale Fallberatung – Arbeitsrechtliche Fragestellungen
Die Fortbildung richtet sich an die Beratungsstellen Arbeit NRW und an die Beratungsprojekte im landesweiten Netzwerk gegen Arbeitsausbeutung.
Fachtag: Sozialplanung trifft… Jobcenter – Kleinräumige SGB II-Daten und KomMonitor
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Sozial- und Fachplaner*innen und Jobcenter-Beschäftigte, die in ihrer täglichen Arbeit mit Daten arbeiten sowie an die interessierte Fachöffentlichkeit.
16. Regionales Arbeitstreffen KAoA (alle RB) Online
Das Austauschtreffen richtet sich an Mitarbeitende der Kommunalen Koordinierungsstellen und an ausgewählte Akteur*innen auf der Landesebene.