
Online – Arbeitskreis Migration, 4. Sitzung
Ziel des Arbeitskreises ist es, den fachlichen Austausch der Jobcenter untereinander sowie mit Ansprechpersonen aus MAGS NRW und RD NRW zu konkreten Fragestellungen rund um das Themenfeld Migration im Kontext des SGB II zu fördern. Darüber hinaus sollen auch Fachdebatten und Informationen gebündelt und praxisnah in den Arbeitskreis getragen werden.
Die Anwesenden gestalten die Themen des Arbeitskreises aktiv mit und sind eingeladen, sich durch beteiligende Elemente in die Umsetzung der Veranstaltungen einzubringen.
Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Schwerpunktthemen für die einzelnen Veranstaltungen bedarfsorientiert identifiziert.
Der Arbeitskreis im Juli 2025 wird das Thema „Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit“ in den Fokus stellen. Hier werden der „Nationale Aktionsplan gegen Arbeitsausbeutung und Zwangsarbeit“ vorgestellt und Informationen der „Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit & Menschenhandel“ geteilt. Darüber hinaus wird es wieder Raum für den offenen Austausch zu zusätzlich eingebrachten Themen geben.
Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.
Teilnahmebetrag: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Hinweise für Teilnehmende
Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden ggf. sowohl Bild- als auch Video- sowie reine Sprachaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen von Fotografien und die daran anschließende Speicherung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme von Videos bzw. Sprache sowie der Veröffentlichung von Fotografien und Videomaterial gem. unserer Teilnahmebedingungen zu.
Daten der Veranstaltung
- Datum 02.07.2025
- Uhrzeit 09:45 – 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort Online
- Anzahl Teilnehmende 65
- Anmeldefrist 27.06.2025
- Veranstaltungsleitung Peter Fehse und Oliver Schweer, G.I.B.
-
Methoden:
Inputs, Austausch, Good-Practice-Beispiele
-
Zielgruppe:
Verantwortliche für Migration & Vielfalt der Jobcenter in NRW, Team- und Bereichsleitungen
-
Referierende:
Lena Becher und Michaela Kohls, G.I.B.; Kordula Heineck, Servicestelle gegen Arbeitsausbeutung, Zwangsarbeit & Menschenhandel
- Veranstaltungsnummer V25141
Anmeldeformular

Bereits registriert?