
Fachgespräch: Akti(F) Plus
Das Bundes-ESF-Modellprogramm „Akti(F) Plus – Aktiv für Familien und ihre Kinder“ fördert zwischen 2023 und 2028 Aktivitäten, die die soziale und ökonomische Teilhabe der genannten Zielgruppen verbessern sowie rechtskreisübergreifende Kooperationsstrukturen für eine bessere Unterstützung der Familien aufbauen und strukturell festigen.
Wir möchten gemeinsam mit den Projektverantwortlichen einen Blick auf die bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse aus der Sicht von fünf geförderten Projekten des Modellprogramms „Akti(F) Plus“ in NRW ziehen.
Dazu geben Projekte aus dem Kreis Unna, Köln, Kreis Mettmann sowie Wuppertal und Herne Einblicke in die jeweiligen Schwerpunkte bei der Umsetzung. Diese Erfahrungen werden im 2. Teil des Fachgesprächs in einen Austausch über die Entwicklungspotenziale der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in NRW einfließen.
Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Hinweise für Teilnehmende
Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden ggf. sowohl Bild- als auch Video- sowie reine Sprachaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen von Fotografien und die daran anschließende Speicherung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme von Videos bzw. Sprache sowie der Veröffentlichung von Fotografien und Videomaterial gem. unserer Teilnahmebedingungen zu.
Daten der Veranstaltung
- Datum 08.04.2025
- Uhrzeit 10:00 – 14:00 Uhr
- Veranstaltungsort G.I.B., Bottrop , Im Blankenfeld 4 , 46238 Bottrop
- Anzahl Teilnehmende 20
- Anmeldefrist 24.03.2025
- Veranstaltungsleitung Lars Czommer und Dr. Frank Nitzsche, G.I.B.
-
Methoden:
Input und Diskussion
-
Zielgruppe:
Kommunen/Jobcenter/Träger*innen und MAGS
- Veranstaltungsnummer V25074
Anmeldeformular

Bereits registriert?