ESF-Programmbegleitung
Im Rahmen der ESF-Programmbegleitung unterstützt die G.I.B. die ESF-Verwaltungsbehörde des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) bei der Erstellung der ESF-Ergebnisberichte und bei weiteren Aufgaben im Rahmen der ESF-Programmbegleitung.
Zum Hintergrund: Die ESF-Verwaltungsbehörde legt der Europäischen Kommission sowie dem ESF-Begleitausschuss regelmäßig Berichte über die Durchführung des operationellen Programms in NRW vor. Die ESF-Ergebnisberichte enthalten die wichtigsten Informationen zur Durchführung des ESF-Programms und seiner Prioritäten mit Verweis auf die Finanzdaten, gemeinsame und programmspezifische Indikatoren und quantifizierte Zielwerte. Die G.I.B. erstellt zu den ESF-Ergebnisberichten Vorlagen für die ESF-Verwaltungsbehörde zur weiteren Ergänzung und Bearbeitung im MAGS NRW.
Die G.I.B. unterstützt darüber hinaus die ESF-Verwaltungsbehörde bei weiteren Aufgaben, die im Zusammenhang mit der Erstellung der ESF-Ergebnisberichte stehen. Zudem ist die G.I.B. im Rahmen der ESF-Programmbegleitung auch in die weitere Entwicklung des ESF-Programms für Nordrhein-Westfalen involviert, etwa durch sozioökonomische Analysen oder bei der Festlegung der Indikatorik im Rahmen des EU-Programmcontrollings.
Weitere Informationen zur ESF-Förderung des MAGS finden sich auf folgenden Internetseiten:
Gefördert durch:

