Berufseinstiegsbegleitung
Das Förderangebot Berufseinstiegsbegleitung (BerEb NRW) unterstützt junge Menschen individuell und kontinuierlich beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung. Ziel ist es, Jugendlichen, die besondere Hilfestellung benötigen, den Weg in eine duale Ausbildung zu erleichtern und sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu fördern. Damit leistet das Programm einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtstrategie der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA), die den Übergang von der Schule in den Beruf optimiert und die duale Ausbildung stärkt.
Die Berufseinstiegsbegleiter*innen unterstützen Schüler*innen von Haupt-, Mittel- und Förderschulen ab der Vorabgangsklasse und begleiten sie bis zu 18 Monate nach ihrem Schulabschluss. Sie helfen bei der Erreichung des Schulabschlusses, der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Suche nach Praktika oder Ausbildungsplätzen und bei der Bewältigung persönlicher Herausforderungen. Die Teilnahme am Programm ist für die Schüler*innen freiwillig und erfolgt auf Empfehlung der Schulen in Abstimmung mit weiteren Akteuren.
Die Umsetzung wird durch verschiedene Projektträger in den Gebietskörperschaften Nordrhein-Westfalens realisiert. Die enge Verzahnung mit den Aktivitäten der Kommunalen Koordinierungsstellen sorgt dafür, dass die Berufseinstiegsbegleitung optimal in die bestehenden Strukturen eingebunden ist.
Das Förderprogramm BerEb NRW ist ein integraler Bestandteil der Landesinitiative KAoA. Seit 2021 erfolgt die Finanzierung über eine Kooperation zwischen der Bundesagentur für Arbeit und dem Land Nordrhein-Westfalen.
Die G.I.B. als fachliche Begleitung der Berufseinstiegsbegleitung
Die G.I.B. übernimmt im Rahmen des Programms die fachliche Begleitung der beteiligten Akteure und Prozesse. Sie unterstützt die Projektbeteiligten vor Ort, bündelt die Erfahrungen der Träger und transportiert Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen an das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS). Darüber hinaus trägt die G.I.B. zur Verzahnung von BerEb NRW mit den KAoA-Aktivitäten bei und leistet so einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung des Förderangebots.
-
Weiterführende Links
- Berufseinstiegsbegleitung: Hilfestellung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Aktuelle Informationen und praktische Hilfestellungen zum Programm auf der Website des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. - Berufseinstiegsbegleitung (BerEb NRW).
Flyer des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW. - Hilfestellung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf: Jede und Jeder wird gebraucht.
Nachbericht zur Auftaktveranstaltung der G.I.B. zur Förderrunde 2024 des Programms Berufseinstiegsbegleitung mit MAGS-Staatssekretär Matthias Heidmeier.
- Berufseinstiegsbegleitung: Hilfestellung auf dem Weg in Ausbildung und Beruf.
Gefördert durch:

