Publikationen

Auf der Grundlage unseres Informationsauftrags richten wir unsere Publikationen an verschiedene Adressaten aus. In den Publikationslinien und -reihen werden arbeits- und sozialpolitische Themen journalistisch aufbereitet und praxisnah gestaltet. Die Inhalte folgen unseren Schwerpunktthemen und gehen darüber hinaus. Die Beiträge berücksichtigen unterschiedliche Positionen und Sichtweisen. Die Herausgabe des G.I.B.INFO-Magazins wurde Mitte 2023 eingestellt. Ältere Ausgaben werden hier nach und nach bereitgestellt oder können angefragt werden.

15.08.2020

Beratung in einer komplexen Sozial- und Arbeitswelt

Die Nachfrage nach Beratung steigt. Kaum eine Organisation, kaum ein Individuum, das nicht in irgendeiner Phase auf guten Rat angewiesen wäre, nicht zuletzt wegen ihrer zunehmenden Bedeutung im politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben.

17.05.2020

Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen

Der Kurzbericht beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der zunehmenden Zahl arbeitsmarktpolitischer Förderinstrumente der beruflichen Weiterbildung und den Maßnahmen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen.

15.05.2020

Gute Arbeitswelt NRW: Gestaltungsansätze und Ziele

Eindringlich zeigt die Corona-Pandemie, wie essenziel gute Arbeitsbedingungen sind: faire Löhne, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Mitgestaltung, Möglichkeiten der Weiterentwicklung – davon profitieren, auch in Krisenzeiten, Unternehmen und Beschäftigte!

17.03.2020

Ergebnisse des Monitorings zur Umsetzung der Standardelemente der Beruflichen Orientierung im Schuljahr 2018/2019

15.02.2020

Neue Chancen für Langzeitarbeitslose – Teilhabechancengesetz

Mit der Umsetzung des Teilhabechancengesetzes in Nordrhein-Westfalen und vielen weiteren aktuellen arbeits- und sozialpolitischen Themen beschäftigen wir uns in der Ausgabe 1_20 des G.I.B.INFO.

18.11.2019

Fachkräftesituation in Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt Gesundheitsberufe

Der Themenbericht untersucht die Fachkräftesituation in Nordrhein-Westfalen mit dem Fokus auf den Gesundheitsberufen. Ergebnisse zu anderen Berufen lassen sich dem Bericht ebenfalls entnehmen.

18.03.2019

Frauen am Arbeitsmarkt – mit einem Sonderkapitel zu Alleinerziehenden am Arbeitsmarkt

Der Themenbericht behandelt die Situation von Frauen auf dem nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt. Zudem wird in einem Sonderkapitel die Situation von Alleinerziehenden näher untersucht.

17.11.2015

Junge Menschen im SGB II in Nordrhein-Westfalen – Lebenslagen, Einstellungen und Förderung

1 12 13 14