16.04.2025
Armutsbekämpfung und Sozialplanung
Wohnungslosigkeit systematisch vorbeugen und überwinden (Video)
Das Kurzvideo (2:28 Min.) gibt einen Einblick in das sozialpolitische Themenfeld Wohnungslosigkeit. Das Ziel: Wohnungslosigkeit systematisch vorbeugen und überwinden, der Ansatz: analysieren, vernetzen, gestalten. Welche Bedarfe liegen vor? Welche Angebote gibt es bereits und welche können weiterentwickelt werden? Welche Akteure sind vor Ort von zentraler Bedeutung, um Wohnungsverluste zu verhindern, neuen Wohnraum zu schaffen und die allgemeine Lebenssituation von obdachlosen, wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen zu verbessern? Wie kann die fachübergreifende Zusammenarbeit gestärkt werden? Die Reflexion dieser Fragen auf kommunaler Ebene ermöglicht Informationen zu gewinnen und einen Überblick herzustellen sowie zielgerichtet Prozesse und Strukturen zu gestalten. Im Rahmen der fachlichen Begleitung der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE!“ stehen die Beraterinnen und Berater der Abteilung Armutsbekämpfung und Sozialplanung der G.I.B. Ihnen dabei unterstützend bei Seite.
Die Beratung richtet sich an Interessierte der Sozialämter in Kommunen und Kreisen NRWs, Fachplanerinnen und Fachplaner sowie Fachleuten aus dem lokalen Wohnungslosenhilfesystem. Darüber hinaus fördert die G.I.B. den fachlichen Transfer von kommunalen Beispielen guter Praxis sowie erfolgreicher Modellprojekte. Dazu werden unterschiedliche Veranstaltungen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch für Akteure im kommunalen Raum angeboten.