Organisationsbereich

Arbeitsschwerpunkte

  • Monitoring von ESF-kofinanzierten Förderprogrammen im Themenschwerpunkt Übergang Jugend und Beruf, u. a. für „Kein Abschluss ohne Anschluss” (KAoA), Werkstattjahr, Teilzeitberufsausbildung, Ausbildungswege NRW
  • Evaluierung von ESF-kofinanzierten Förderprogrammen
  • Erstellung des Berichts „Wege in die Berufsausbildung“

Berufliche Stationen

  • Seit 2009: G.I.B.
  • 2008 – 2009: SI Soziale Innovation GmbH in Dortmund

Studienabschluss

  • M. A. Sozialwissenschaft, Studienrichtung „Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation“, Ruhr-Universität Bochum