
Zweite Entwicklungswerkstatt zum Regionalen Fachkräftemonitoring
Im Rahmen des Regionalen Fachkräftemonitorings stellt die G.I.B. Rahmendaten zur Fachkräftesituation in den 16 Arbeitsmarktregionen über eine interaktive Datenplattform bereit.
In der Entwicklungswerkstatt soll das Regionale Fachkräftemonitoring in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Regionalagenturen noch gezielter auf deren Informationsbedarfe abgestimmt werden.
Nachdem in der ersten Veranstaltung das Thema Datenbereitstellung im Mittelpunkt stand, richten wir in der zweiten Entwicklungswerkstatt den Blick auf alle weiteren Informationen (Studien, Berichte, Verlinkungen zu
weiteren Datenangeboten etc.), die auf der Datenplattform bereit gestellt werden sollen.
Die Veranstaltung findet online am 18.06.2025 in der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.
Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.
Teilnahmebetrag: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Hinweise für Teilnehmende
Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden ggf. sowohl Bild- als auch Video- sowie reine Sprachaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen von Fotografien und die daran anschließende Speicherung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme von Videos bzw. Sprache sowie der Veröffentlichung von Fotografien und Videomaterial gem. unserer Teilnahmebedingungen zu.
Daten der Veranstaltung
- Datum 18.06.2025
- Uhrzeit 09:30 – 12:00 Uhr
- Veranstaltungsort Online
- Anzahl Teilnehmende 24
- Anmeldefrist 11.06.2025
- Veranstaltungsleitung Verena Schäfer und Pauline Blumental, G.I.B.
-
Methoden:
fachlicher Input, moderierter Austausch
-
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Regionalagenturen
- Veranstaltungsnummer V25128