
Kollegiale Fallberatung – Sozialrechtliche Fragestellungen
Im Rahmen der Kollegialen Fallberatung wird den Beratungsfachkräften der Beratungsstellen Arbeit die Möglichkeit gegeben, eigene Praxisbeispiele und Fragestellungen im Kreis der Kolleginnen und Kollegen zu besprechen sowie unter juristischer Anleitung verschiedene Lösungsansätze zu erarbeiten. Darüber hinaus wird Rechtsanwältin Ina Thomas für die Beratung relevante Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung darstellen und anhängige Rechtsfragen vor dem Bundessozialgericht (BSG) vorstellen.
Zur besseren Planung und Vorbereitung bitten wir darum, uns die Praxisfälle im Vorfeld kurz skizziert bis zum 01.09.2025 in einer Mail an Michaela Kohls () oder Lena Becher () mitzuteilen.
Den Zugangslink zu dieser Onlineveranstaltung erhalten Sie nach Anmeldeschluss.
Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.
Teilnahmebetrag: Die Veranstaltung ist kostenlos.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Hinweise für Teilnehmende
Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden ggf. sowohl Bild- als auch Video- sowie reine Sprachaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen von Fotografien und die daran anschließende Speicherung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme von Videos bzw. Sprache sowie der Veröffentlichung von Fotografien und Videomaterial gem. unserer Teilnahmebedingungen zu.
Daten der Veranstaltung
- Datum 18.09.2025
- Uhrzeit 09:00 – 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort Online
- Anzahl Teilnehmende 43
- Anmeldefrist 25.08.2025
- Veranstaltungsleitung Michaela Kohls und Lena Becher, G.I.B.
-
Methoden:
Vortrag, Diskussion, Fallarbeit
-
Zielgruppe:
Beratungsfachkräfte der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW
-
Referentin:
Rechtsanwältin Ina Thomas, Iserlohn
- Veranstaltungsnummer V25072
Anmeldeformular

Bereits registriert?