
Aktuelle Rechtsprechungen zum SGB II
Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an Berater*innen der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW.
Die Beratungsstellen Arbeit NRW beraten erwerbslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen, Berufsrückkehrende, Beschäftigte mit aufstockenden SGB II-Leistungen sowie Menschen, die von Arbeitsausbeutung betroffen sind. Die Einrichtungen leisten Unterstützung bei sozial- und arbeitsrechtlichen sowie bei wirtschaftlichen und psychosozialen Fragen. Sie bieten einzelfallbezogene Beratung zur beruflichen Entwicklung an und informieren über Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Als Lotsen eröffnen sie Zugang zu weiteren Hilfs- und Beratungsangeboten.
Das SGB II ist das Gebiet im Sozialrecht mit dem höchsten Streitpotenzial. Entscheidungen der Sozialgerichte wirken über den Einzelfall hinaus ein auf eine rechtssichere Anwendung und auf die Arbeitsweisen der Jobcenter sowie anderer beratenden Einrichtungen. In der Veranstaltung sollen aktuelle Entscheidungen vorgestellt und nach Perspektiven der möglichen Beratung durch die Beratungsstellen Arbeit durchgesprochen werden.
Die Fortbildung wird im Onlineformat am 03. und 05.06.2025, jeweils von 09:00 – 13:00 Uhr angeboten.
Für die Teilnahme benötigen Sie ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung.
Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.
Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.
Hinweise für Teilnehmende
Einwilligung zur Verarbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Im Rahmen unserer Veranstaltungen werden ggf. sowohl Bild- als auch Video- sowie reine Sprachaufnahmen erstellt. Die Aufnahmen von Fotografien und die daran anschließende Speicherung erfolgt im Rahmen des berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Durch die Anmeldung zu unserer Veranstaltung stimmen Sie der Aufnahme von Videos bzw. Sprache sowie der Veröffentlichung von Fotografien und Videomaterial gem. unserer Teilnahmebedingungen zu.
Daten der Veranstaltung
- Datum 03.06.2025 - 05.06.2025
- Uhrzeit 09:00 – 13:00 Uhr
- Veranstaltungsort Online
- Anzahl Teilnehmende 50
- Anmeldefrist 16.05.2025
- Veranstaltungsleitung Michaela Kohls und Lena Becher, G.I.B.
-
Angaben zum Zeitplan:
- Dienstag, 03.06.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr
- Donnerstag, 05.06.2025 von 09:00 - 13:00 Uhr -
Methoden:
Vortrag, Diskussion, Fallbesprechung
-
Zielgruppe:
Berater*innen der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW
-
Referent*in:
Rechtsanwalt Uwe Klerks, Moers
- Veranstaltungsnummer V25083
Anmeldeformular

Bereits registriert?