G.I.B NRW

Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sie sind hier: Home / Service / Veranstaltungen /

ValiKom - Verfahren zur Validierung von berufsrelevanten Kompetenzen

Valikom - Vorstellung des Verfahrens zur Bewertung und Zertifizierung berufsrelevanter Kompetenzen. Die Veranstaltung richtet sich an die Berater*innen der Beratungsstellen Arbeit NRW.

V 24/125

Die Beratungsstellen Arbeit NRW informieren und unterstützen unter anderen Menschen ohne formalen Berufsabschluss, die häufig von prekären Arbeitsbedingungen betroffen sind. Obwohl sie möglicherweise über fachliches Wissen verfügen, fehlt ihnen oftmals der formelle Nachweis. Dies kann sich insbesondere dann weiter nachteilig auswirken, wenn sie arbeitslos werden.

Um diese Kompetenzen sichtbar zu machen und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen, bietet sich eine Bewertung im Rahmen des Projektes „ValiKom“ an. Mit diesem Validierungsverfahren können berufsrelevante Kompetenzen, die außerhalb des formalen Bildungssystems erworben wurden, durch Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer oder der Landwirtschaftskammer bewertet und zertifiziert werden.

Im Rahmen dieser kurzen Informationsveranstaltung werden das Verfahren sowie die dafür erforderlichen Voraussetzungen vorgestellt.

Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Für die Teilnahme benötigen Sie einen PC/Laptop, eine Kamera sowie eine stabile Internetverbindung. Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Ablauf der Anmeldefrist.

Organisatorischer Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an einen eingeschränkten Teilnehmendenkreis. Eine Anmeldung ist nur über den entsprechenden Einladungs-Link möglich.


Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.

Daten der Veranstaltung

Methoden Fachlicher Input, Diskussion
Zielgruppen Berater*innen der landesgeförderten Beratungsstellen Arbeit NRW
Veranstaltungsleitung Michaela Kohls und Helmut Kleinen, G.I.B.
Referent/in Tina Rapp, Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V.
Veranstaltungsort Online
Termin 10.09.2024
von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstaltungsnummer V 24/125
max. Teilnehmerzahl 50
Anmeldefrist 25.08.2024
Teilnahmebetrag Die Veranstaltung ist kostenlos.

Hinweise für Teilnehmende

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen aufgrund berechtigter Interessen möglicherweise Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen erstellt werden. Dieses Bild- und Tonmaterial wird zum Zwecke der Veröffentlichung in den Print- und Digitalmedien der G.I.B. und des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen verwendet. Sie können der Nutzung dieses Materials aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.