10.01.2025

Monitoring und Evaluation, Jugend und Beruf

Wege in die Berufsausbildung – Ein Bericht auf Basis der Integrierten Ausbildungsberichterstattung für das Berichtsjahr 2023

Der Bericht „Wege in die Berufsausbildung 2023“ analysiert das Ausbildungsgeschehen in Nordrhein-Westfalen. Er vergleicht die Situation in NRW mit anderen Bundesländern und stellt eine detaillierte Analyse auf kommunaler Ebene zur Verfügung. Im Jahr 2023 traten knapp 58.000 junge Menschen in Deutschland in den Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung ein – ein Zuwachs von 1.000 Eintritten gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zuwachs, der bereits im zweiten Jahr in Folge erfolgt, ist vor allem auf die Integration ukrainischer Jugendlicher zurückzuführen. Gleichzeitig stiegen die Eintritte in den Sektor Berufsausbildung um rd. 1 % an. Im Bereich der Hochschulzugangsberechtigung gab es aufgrund der Wiedereinführung des G9-Modells in NRW einen starken Rückgang der Anfänger*innenzahlen.

G.I.B.-Beiträge zur Arbeits- und Sozialpolitik 2024/36 – Bericht Monitoring und Evaluation