26.03.2025
Jugend und Beruf
Lokale Größen knüpfen Kontakte zwischen Schulen und Betrieben
Die Wege in Ausbildung und Beruf sind nicht in allen Fällen gradlinig. Im Gegenteil fehlt es jungen Menschen häufig an Orientierung oder geeigneten Vorbildern, um sich stringent ab Klasse 8 in Praktika auszuprobieren und nach dem Schulabschluss eine geeignete Berufsausbildung zu beginnen. Kommen Krisen hinzu, wie etwa die Pandemie mit fehlenden sozialen Kontakten oder individuelle Probleme im privaten Umfeld, stehen auch etablierte Hilfsstrukturen vor Herausforderungen.
Das Projekt „Ausbildungs- und Praktikumsakquise“ setzt im gesamten Kreis Paderborn auf Menschen, die sich um ausreichende und passende Praktika und Ausbildungsplätze kümmern.
G.I.B.-Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik 2025/02 – Praxisbeispiel Jugend und Beruf