10.06.2025

Jugend und Beruf

Definitiv eine Bereicherung der Bildungslandschaft: Vier Jahre studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen – Die Beteiligten des Projekts ziehen Bilanz und blicken in die Zukunft

Im Ausbildungsjahr 2021/2022 ist in Nordrhein-Westfalen die studienintegrierende Ausbildung (SiA) an zwei Pilotstandorten gestartet. Inzwischen wird das innovative Bildungsangebot, mit dem Auszubildende in vier Jahren parallel einen Berufs- und einen Studienabschluss erwerben können, schon an insgesamt 13 Standorten umgesetzt. Nach Auslaufen der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als InnoVET-Projekt „SiA-NRW“ zum Ende des Jahres 2024* wird die studienintegrierende Ausbildung als Regelangebot weitergeführt und soll auf ganz Nordrhein-Westfalen ausgeweitet werden. Grund genug, eine erste Bilanz zu ziehen. Das geschah auf einer von der G.I.B. organisierten Veranstaltung am 23. September 2024 in der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf.

G.I.B.-Beiträge zur Arbeits- und Sozialpolitik 2025/13 – Jugend und Beruf KOMPAKT