03.06.2025
Jugend und Beruf
Berufliche Orientierung so früh wie möglich – Die Projekte „komm auf Tour“ und „Junge Visionäre – Deine Zukunft beginnt jetzt!“
In Nordrhein-Westfalen erhalten alle Jugendlichen ab der 8. Klasse in den Schulen eine verbindliche, systematische und standardisierte berufliche Orientierung. „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) ist das Ziel und gleichzeitig der Name der Landesinitiative. Dass sie seit einigen Jahren an allen Schulen etabliert ist und die Berufliche Orientierung somit flächendeckend ab der Klasse 8 startet, ist ein Erfolg. Aber: Studienergebnisse und Erkenntnisse aus der Berufsberatung zeigen, dass ein noch frühzeitigerer Beginn des Berufsorientierungsprozesses schon ab Klasse 5 bis 7 sinnvoll sein kann. Es gibt bereits vereinzelt Projekte, die dort ansetzen. Beispielhaft werfen wir einen Blick auf die Projekte „komm auf Tour“ und „Junge Visionäre – Deine Zukunft beginnt jetzt!“.
G.I.B.-Beiträge zur Arbeits- und Sozialpolitik 2025/12 – Praxisbeispiel Jugend und Beruf